- da bin ich ihm zuvorgekommen
- me adelanté a él
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Dekanen — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… … Deutsch Wikipedia
Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… … Deutsch Wikipedia
Gertrude Bell — Bell vor ihrem Zelt bei Ausgrabungen im Irak (1909) Gertrude Margaret Lowthian Bell (* 14. Juli 1868 in Washington Hall, County Durham; † 12. Juli 1926 in Bagdad) war eine britische Forschungsreisende, Historikerin … Deutsch Wikipedia
Schnippchen — Einem ein Schnippchen schlagen: ihm einen Streich, einen Possen spielen, seinen Plan vereiteln. Ursprünglich bezeichnete die Redensart nur eine gebräuchliche Gebärde, die Geringschätzung oder Spott ausdrücken sollte. Man ließ den 3. oder 4.… … Das Wörterbuch der Idiome
zuvorkommen — zu·vo̲r·kom·men; kam zuvor, ist zuvorgekommen; [Vi] 1 jemandem zuvorkommen eher und schneller als ein anderer handeln (und sich dadurch einen Vorteil verschaffen): Er wollte dieses schöne Grundstück auch kaufen, aber ich bin ihm zuvorgekommen 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… … Deutsch Wikipedia
Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… … Deutsch Wikipedia
zuvorkommen — vorausgehen; schneller da sein; (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor,… … Universal-Lexikon
Zuvorkommen — Großzügigkeit; Kulanz; Entgegenkommen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor, zuvorgekommen <itr.; ist: a) schneller sein (als eine andere Person, die das Gleiche tun wollte): ich wollte das Bild kaufen, aber es ist mir jemand… … Universal-Lexikon
Jahr — 1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 59. 2. Ale sâf Jôr î Gôfjôr. – Schuster, 58. 3. All Joar n Jöhr un to n Harwst noch n Spoatling. (Pommern.) Alle Jahre ein Kind und im Herbst noch einen Spätling. Von fruchtbaren… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia